Türen und Fenster
Elastische Versiegelung von Anschlussfugen an Türen, Fenstern, Feuer-/Rauchschutzelementen mit Feuer- und/oder
Rauchschutzeigenschaften nach EN 16034/ DIN 4102
Hochbaufuge nach DIN 18540
Fugenabdichtung im Fassadenbau an Ortbeton, Betonfertigteilen, unverputztem Mauerwerk, Naturstein, Metall-/ Glasfassaden
Besandete Versiegelungen
Wo gewünscht, verbindet diese Art der Ausführung die Eigenschaften einer elastischen Versiegelung mit dem typischen Aussehen einer Mörtelfuge
mittels Quarzsand.
Industrieböden
Bewegungs- und Anschlussfugen in Böden im Innen- und Aussenbereich in Beton und Estrich in Lagerhallen, Fertigungshallen, Hofflächen, Parkdecks, Tiefgaragen, Treppenhäusern, Einkaufspassagen, öffentlichen Gebäuden, Lebensmittelindustrie etc.
Naturstein
Elastische Versiegelung an Natursteinen wie Marmor, Sandstein, Quarzit, Granit, Gneis, Porphyr etc. mit der für Naturstein
unerlässlichen Sorgfalt was Wahl und Umgang mit Dichtstoffen und Glättmitteln angeht um unschöne (und oft auch nicht mehr entfernbare) Einwanderungen, bzw. Verschmutzungen zu vermeiden.
Reinraum
Versiegelung in Bereichen hygienisch höchster Anforderungen wie in der Pharmazie, Biotechnologie, Medizinforschung, Krankenhäusern,
Wirkstoffproduktion, Laboratorien, Mikroelektronik, Leiterplattentechnik, Glasfaser-/ Lasertechnik
Fliese, Keramik, Sanitär
Abdichten und Verfugen in Sanitärräumen mit hoher Beanspruchung der Silikonverfugung z.B. in Feuchträumen, öffentlichen Dusch- und Badebereichen, Sportanlagen, Fitnessstudios, Krankenhäusern, Thermen, Wellnessbereichen, Hotelbadezimmern etc.
Versiegelung nach WHG (AwSV)
Fugenabdichtung in Anlagen zum lagern, abfüllen und umschlagen von wassergefährdenden Flüssigkeiten (LAU - Anlagen) wie Tankstellen, Abfüllplätzen, Hofflächen, Umschlagbereiche, Lagertanks, Auffangwannen, Fasslager, Recycling-industrie.
Poolanlagen
Elastische Fugen an Außenpoolterrassen die eine spezielle Dichtstoffbeschaffenheit erfordern um
Funktion und Optik dauerhaft zu gewährleisten.
Ideal dafür sind MS Polymere die auch im Boot und Yachtenbau verwendet werden und verstärkte UV Absorber
enthalten, die die Oberfläche länger vor Verfärbung aber auch vor dem Zerfall schützen und durch ihre Endhärte nach der Vernetzung bei gleichzeitig 15%iger Bewegungsaufnahme
Schmutzanhaftungen an der Fugenoberfläche längerfristig verhindern.